Tolle Erfolge für Mona Nowicki bei den Bezirksmeisterschaften 2025
Am vergangenen Wochenende fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften für Nachwuchsklassen in Haltern am See statt.
Bei den Mädchen machte Mona Nowicki einmal mehr mit guten Leistungen auf sich aufmerksam und erzielte in einem starken Teilnehmerfeld sehr respektable Platzierungen.
In der Nachwuchsklasse „Mädchen 15“ gelang ihr sogar der Sprung aufs Treppchen, als Drittplatzierte sicherte sich das Kirchhellener Nachwuchstalent die Bronzemedaille.
Aber auch bei den älteren Mädchen konnte Mona schon gut mithalten, in der Nachwuchsklasse „ Mädchen 19“ landete sie in einem starken Teilnehmerfeld am Ende auf einem hervorragenden 5. Platz.
Hallo Sportsfreunde, die Spielberichte werden nicht mehr unter „Aktuelles“ aufgeführt.
Die Spielberichte zu den Spielen findet Ihr jetzt bei den Mannschaften.
„Bald geht es an den Tischtennisplatten wieder los“
Die Tischtennissaison 2025/26 steht in den Startlöchern, ab dem kommenden Wochenende geht es im Tischtennis Bezirk Münsterland/Hohe Mark wieder um Meisterschaft, Aufstieg und Klassenerhalt.
Auch die Teams des VFB Kirchhellen sind dann wieder mit von der Partie, insgesamt
5 Herren- und 2 Jugendmannschaften gehen an den Start.
Die Erstvertretung startet in der 2. Bezirkliga (Gruppe 2), das Team um Peter Josten
hat den Klassenerhalt zum Saisonziel erklärt.
Dieses Ziel verfolgt auch die zweite Herrenmannschaft, die in der 1. Bezirksklasse (Gruppe 3) aufschlagen wird.
Nachdem sowohl die dritte Mannschaft als auch die Viertvertretung den Abstieg in der vergangenen Saison nicht verhindern konnte, müssen beide Teams
in der 2. Bezirksklasse (Gruppe 5) antreten,
VFB-Sportwart André Nieblich hofft, dass zumindest eine Mannschaft den sofortigen Wiederaufstieg schaffen wird.
In der 4. Bezirksklasse (Gruppe 3) wird die neuformierte Fünftvertretung versuchen,
neben Spielpraxis auch einige Punkte zu sammeln, Mannschaftsführer Michael Reiterer setzt hier auf eine Mischung aus erfahrenen Spielern und hoffnungsvollen Nachwuchstalenten, von denen es in Kirchhellen dank der erfolgreichen Trainingsarbeit von Roberto Santulli und Michael Reiterer wieder einige gibt.
So ist man beim VFB auch gespannt, wie sich die beiden Jugendteams
(Jugend 15 & Jugend 19) in der 1. Bezirkliga schlagen werden, trotz des Abgangs
von Top Talent Matthis Brauckmann ist der Kirchhellener Nachwuchs gut gerüstet
und schon heiß auf den Saisonstart.
„Wir danken dem Volker, das er die Aufgabe des Pressewarts übernommen hat“ Im Namen des VfB Kirchhellen, weiter so
Mit dem 2.ten Platz im Doppel der Herren D Klasse, konnten Rainer und Rene Ihren Platz vom Vorjahr verteidigen.
Leider haben wir das Finale nicht ausgespielt, da ich der Hitze nicht mehr gewachsen war somit konnten wir leider im Doppel nichtmehr antreten.
Ebenfalls im Einzel wo ich (Rene) nach der Gruppenphase mit allen gewonnenen Spielen zum Halbfinale nichtmehr angetreten bin.
Trotz der Hitze haben wir eine tolle Leistung erbracht.
Rainer hat in der Gruppenphase 2:1 gespielt und konnte wegen der Hitze nicht weiterspielen.
Großer Erfolg für die Jugendmannschaften der Tischtennisabteilung des VfB Kirchhellen:
Die U13 sichert sich souverän die Meisterschaft in der 1. Bezirksliga! Mit einer tadellosen Rückrunde und vielen deutlichen Siegen ließ das Team der Konkurrenz kaum eine Chance.
Auch die U15 zeigte eine starke Saison und wurde verdient Vizemeister in der Bezirksoberliga. Besonders beeindruckend: Im Rückspiel gegen den amtierenden Meister gewann das Team mit einem klaren 10:0 – ein echtes Ausrufezeichen!
Trainer Roberto Santulli und Michael Reiterer zeigen sich überaus zufrieden mit dem Verlauf der Saison:
„Unsere Jungs haben großartigen Einsatz gezeigt und tollen Teamgeist bewiesen. Wir sind sehr stolz auf ihre Entwicklung!“
Mit dieser starken Bilanz im Rücken blickt die Abteilung voller Vorfreude auf die kommende Saison.
Weiter so, VfB Kirchhellen!
Starke Leistungen unserer Youngstars beim Turnier in Waltrop
Am Donnerstag, den 19.06.2025, nahm unsere Tischtennisjugend beim stark besetzten U13-Turnier in Waltrop teil. Unter insgesamt 48 Teilnehmern traten Henrik Backhaus und Justus Trosien für den VfB Kirchhellen an – und zeigten tolle Leistungen!
Im gemeinsamen Doppel erreichten Henrik und Justus das Halbfinale, mussten sich dort jedoch mit 1:3 geschlagen geben. Der dritte Platz ist dennoch ein starkes Ergebnis und wurde entsprechend gefeiert.
Im Einzel schaffte es Henrik Backhaus ebenfalls bis ins Halbfinale und unterlag dort nur knapp – erneut ein verdienter dritter Platz. Justus Trosien zeigte ebenfalls eine engagierte Leistung, musste sich aber in der Vorrunde nach einem knappen Spiel geschlagen geben.
Trainer Roberto Santulli war mit dem Auftritt seiner beiden Schützlinge hochzufrieden: „Beide haben super gekämpft und viel Einsatz gezeigt. Darauf können wir stolz sein!“
Zur Belohnung gab es Pommes und Apfelschorle – und bei der Tombola gewannen beide Kids sogar Freikarten für ein Profispiel von Borussia Düsseldorf!
Wir gratulieren Henrik und Justus zu ihren Erfolgen und sagen: Weiter so!
Ein sportlich-sommerlicher Tag für den VfB Kirchhellen Tischtennis
Am Sonntag, den 15. Juni 2025, unternahm die Jugendabteilung des VfB Kirchhellen Tischtennis einen Ausflug zur Wasserskianlage in Hamm. Sechs Jugendliche und die beiden Trainer Roberto Santulli und Michael Reiterer verbrachten dort zwei sportliche und unterhaltsame Stunden auf dem Wasser.
Trotz anfänglich unsicherer Wetterlage hatte der Wettergott ein Einsehen: Der Regen hörte rechtzeitig auf, sodass alle Teilnehmenden trocken und motiviert aufs Wasser gehen konnten. Mit viel Begeisterung und einer ordentlichen Portion Mut wagten sich die Jugendlichen aufs Wasserski – für viele eine ganz neue, aber äußerst spaßige Erfahrung.
Nach dem sportlichen Teil stärkten sich alle gemeinsam mit Pommes und Cola. Als Nachtisch gab es erfrischende Wassermelone und leckeren Zitronenkuchen – perfekt für einen Sommertag.
Gegen 14:30 Uhr kehrte die Gruppe zufrieden und gut gelaunt nach Kirchhellen zurück. Alle waren sich einig: Es war ein gelungener Tag mit viel Bewegung, guter Laune und einem tollen Gemeinschaftsgefühl.
Alle Beteiligten waren begeistert